GGHandball-Boys Regierungsbezirksvorrunde in Krefeld 2025 – 3. Platz

Als aktueller Stadtmeister reisten wir für die nächste Spielrunde nach Krefeld um den Sieger für die Regierungsbezirks-Endrunde zu ermitteln.

 

Von Beginn an stand unser Turnier unter keinem guten Stern. Einige krankheitsbedingte Ausfälle und zusätzlich sehr kurzfristige Absagen führten dazu, dass wir mit einer geschrumpften Mannschaft an den Start gehen mussten. Die Skifahrt der Woche zuvor wirkte leider noch negativ nach da viele Schüler hier krank zurückkamen.

 

In unserem ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft vom Maria-Sibylla-Gymnasium aus Krefeld.

Unsere Marschroute war klar. Von Beginn an schnelle Balleroberungen generieren und über ein sicheres Passspiel zu einfachen Toren zu kommen. Das Gelang uns von Beginn an gut und wurde von Minute zu Minute immer besser und wir gingen rasch deutlich in Führung.

Unsere Jungs spielten gut zusammen und mancher Steal half uns zu schnellem Tempospiel.

Sukzessive ließen wir uns die Führung nicht nehmen und gingen mit einer klaren Führung in die Pause. Am Ende gingen wir als Sieger mit einem 19:11 von der Platte. Die ersten beiden Punkte waren auf unserer Habenseite.

 

Im zweiten Spiel gegen das Fabritianum Gymnasium aus Krefeld lief alles, so wirklich alles gegen uns. Und noch viel mehr.

Innerhalb von 3-4 Minuten lagen wir 0:5 hinten. Mit immer dem gleichen Spielzug, Einläufer vom Linksaußen auf die Kreisposition, traf unser Gegner nach Belieben. Diesen Rückstand liefen wir bis zur Pause immer hinterher. Auch hatten wir keine Lösungen gegen den starken halblinken Spieler. Dieser schaffte immer wieder den Durchbruch und kam zu schnellen und schönen Toren. Es klappte keine Übergabe, wir waren unkonzentriert in der Ballbehandlung, halfen uns auch nicht gegenseitig im Innenblock, und trafen häufig falsche Entscheidungen im Abschluss vor dem gegnerischen Tor.

Konsequenterweise lagen wir auch sportlich verdient deutlich mit 5:13 zurück. Zur Wahrheit gehört auch, dass der Schiedsrichter und der Schriftführer uns 3-4  eigens erzielte Tore zu unseren Gunsten gar nicht schriftlich vermerkte!

Zusätzlich wurden recht deutliche „Kreistore“ vom Schiedsrichter für unseren Gegner gewertet. Darüber hinaus erhielten wir Zeitstrafen die in der Tat sehr, sehr fraglich waren. Auf Nachfrage wurde uns gar mit der roten Karte gedroht.

Eine erste Halbzeit zum Vergessen lag hinter uns. In den zweiten 10-Minuten versuchten wir alles nochmals auf „Null“ zu stellen und das unmögliche zu realisieren. Allerdings die Hypothek aus der ersten Hälfte war zu groß. Wir kamen einfach nicht mehr richtig ran.

Am Ende stand eine 16:24 Niederlage auf dem Tableau – Ein Match für die „Tonne“!

 

Im dritten und letzten Spiel traten wir gegen den Topfavoriten aus Dormagen an.

Die Schüler vom Norbert-Gymasium aus Knechtsteden  mit dem angeschlossenen Sportinternat pflegen seit vielen Jahren eine enge Kooperation mit dem TSV Bayer Dormagen Handball.  

In Deutschland einer der erfolgreichsten Nachwuchs-Kooperationen im Handballsport.

Wir wussten was uns bevorsteht und sprachen unseren Matchplan durch.

 

Was folgte war ein Handball-Spiel auf absolutem Top-Niveau. Tempo-Spiel, einstudierte Spielzüge, Kampf um jeden Ball, schöne Tore, harte 1:1-Duelle. Alles was diesen Sport ausmacht war zu sehen.

Wir ließen uns nie richtig abschütteln und lagen immer in Schlagweite. Die Führung zur Halbzeit für unseren Gegner von 12:10 spiegelte unsere sehr gute Leistung deutlich wider.

 

In der zweiten Hälfte kamen wir sogar zweimal bis auf ein Tor heran.

Mit zwei sehr gut herausgespielten Toren auf Halblinks im Gegenstoß,  stellte unser Gegner dann allerdings kurz vor Ende der Spielzeit den alten Abstand – 3 wieder her. Am Ende mussten wir uns mit 17:22 geschlagen geben, wobei die beiden letzten Tore der „Handballschmiede Dormagen“  nicht mehr den finalen Ausschlag gaben.

Wir gratulierten sportlich fair unseren Gegner der dadurch auch Turniersieger wurde und die finale Endrunde in Solingen erreichte.

 

Körperlich müde und kaputt nahmen wir dennoch mit Stolz die Urkunde für den 3. Platz in Empfang und machten uns auf die Heimfahrt.

 

Es spielten für unsere GGHandball-Boys:

 

Finn Klose /Luka Shen/Timon Gerber / Tom Großmeier / Conrad Schulz/ Julius Weckesser/

Finnegan Wellens /Linus Boll/Nick Großmeier / Caspar Schork

(Sekundarstufe I)

 

 

H.  J.  Ulrich