„Wir fürs Poth“ – Eltern, Schüler/innen, und Lehrkräfte entwerfen beim Schulgipfel das GG der Zukunft
Wer am Abend des 14. Novembers die Mensa betrat, durfte sich als Allererstes einen bunt verpackten Schokoriegel nehmen. Doch stand hier nicht mehr, wie noch vor wenigen Stunden, das Essen im Mittelpunkt, sondern der „Campus Gymnasium Gerresheim“, also unser Poth der Zukunft. Mithilfe der unterschiedlichen Farben der Schokolade wurden die Teilnehmenden den hergerichteten Gruppentischen zugelost, die sich rasch mit zahlreichen Eltern, Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern füllten.
In seiner Begrüßungsrede lobte Herr Flaskamp die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Schulgemeinschaft und stellte mit Blick auf das Lernen, Lehren und Leben am Poth fest: „Bei uns läuft schon vieles richtig gut. Aber besser geht immer!“ Genauso sahen es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich daraufhin unter dem Motto „Wir fürs Poth“ hochmotiviert ans Werk machten und eindrucksvoll demonstrierten, wie lebendige Schulentwicklung funktioniert: Mithilfe von Tablets und virtuellen Taskcards wurden positive Aspekte aus dem Schulalltag gesammelt, Verbesserungsvorschläge zusammengetragen, und konkrete Visionen ausgetauscht sowie mithilfe von zu vergebenen virtuellen Herzen priorisiert. „Nervennahrung“ durch Getränke und die eine oder andere weitere Schokolade durfte dabei natürlich auch nicht fehlen. Am Ende der Arbeitsphase war eine äußerst umfangreiche Sammlung an bunten Ideen zu allen Bereichen des Schullebens entstanden – von einem Ruheraum mit Bücherschrank über Schulbienen und Essenangebote bis hin zu vielfältigen gemeinsamen Veranstaltungen für den Schulspirit samt Partypause und zahlreichen weiteren Visionen. Neben der ausgesprochen produktiven Arbeitsatmosphäre lobten die Teilnehmenden im Anschluss unter anderem die Vielfalt der Ergebnisse und die positive, lockere Stimmung.
Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern, Kolleginnen und Kollegen, sowie Schülerinnen und Schülern, die mit ihrem Tatendrang und ihren Ideen maßgeblich zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen und erneut bewiesen haben, dass das Motto „Wir fürs Poth“ nicht bloß ein Spruch ist, sondern von unserer Schulgemeinschaft gelebt wird. Das große Potenzial der vielen Gespräche und die daraus resultierten Ideen sollen nun weiterverfolgt und schrittweise in die Tat umgesetzt werden. Alle Eltern, Lehrkräfte, sowie Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Denn Schulentwicklung funktioniert nur, wenn alle mitmachen. Also lasst uns gemeinsam unseren Campus Gymnasium Gerresheim gestalten, auf dem wir alle gerne lernen, lehren, und leben. hni