LuPO
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier haben Sie die Möglichkeit die Wahlen für die gymnasiale Oberstufe am Gymnasium Gerresheim Düsseldorf zu simulieren. Für die Schülerinnen und Schüler, die in die gymnasiale Oberstufe eintreten, hat das Schulministerium NRW eine Beratungssoftware entwickelt. Das Programm LuPO (Laufbahnberatungs- und Planungstool Oberstufe) unterstützt Sie bei der Kursplanung. LuPO ist nur unter einem Windows-Betriebssystem lauffähig. Nutzer anderer Betriebssysteme (Mac OS X, Linux u.a.) können LuPO auf ihren Rechnern ggf. mit Hilfe von Windows-Emulatoren nutzen.
Programm-Download: LuPO (Laufbahnberatungs- und Planungstool Oberstufe)
Nutzten Sie bitte die aktuelle LuPO-Schülerversion mit der Versionsnummer 2.1.4.5 [Stand: 23.05.2019]
Beispieldatei (beginnend mit Englisch ab Klasse 5) in der SI:
Bitte laden Sie das Kurswahlprogramm LuPO (mit rechter Maustaste und dann "Ziel speichern unter ...") herunter. Öffnen Sie anschließend mit diesem Programm die Schülerdatei Paula_Poth.lpo, nachdem Sie diese ebenfalls gespeichert haben.
Die Oberfläche des Programms ist nahezu selbsterklärend. Dennoch einige wichtige Hinweise vorab:
- Beginnen Sie bitte zunächst mit Fächerwahlen nur für die Einführungsphase (EF.1).
- Einige obligatorische Kurse wie Deutsch und Mathe sind bereits eingetragen.
- Die weiteren Belegungsverpflichtungen sehen Sie im rechten oberen Fenster, im Fenster darunter die Pflichten hinsichtlich der Schriftlichkeit der Fächer.
- Weitere Fächer belegen Sie in der EF.1-Spalte durch Klicken mit der linken Maustaste. Durch mehrfaches Klicken könnten Sie zwischen "S" (schriftlich) und "M" (mündlich) hin- und herschalten.
- Solange die Kursanzahl, die Wochenstundenzahl und der Durchschnitt noch nicht ausreichen, sind die Felder ganz unten in der Spalte rot gefärbt. Sobald Sie genug gewählt haben, wechselt die Farbe zu grün.
- Daneben finden Sie einen Button zum "Hochschreiben" der Wahlen, d.h. Sie sehen die gesamte Kursbelegung bis zum Abitur.
- Nun können Sie beginnen, die EF.1-Spalte individuell nach Ihren Wünschen zu belegen.
Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt zum Oberstufenteam auf.